Unsere Projektarbeit
Als gemeinnützige Gesellschaft vertreten wir den Standpunkt, dass eine nachhaltige Entwicklung in Transformations- und Schwellenländern, die im Einklang mit Mensch und Umwelt steht, nur über einen Kooperationsansatzes erreicht werden kann, der „Hilfe zur Selbsthilfe“ leistet. Das heißt konkret, wir überlassen unseren Partnerorganisationen die Federführung bei der Planung und Umsetzung unserer Entwicklungsprojekte und sehen uns vor allem in einer projektbegleitenden Beraterfunktion. Die Partnerorganisationen sind also hauptsächlich für die Projektplanung, -umsetzung und -nachbereitung zuständig. Nicht zuletzt deshalb, weil Sie mit den jeweiligen Entwicklungsproblemen und -ursachen in ihren Regionen am ehesten vertraut sind. Diese Form der Zusammenarbeit stößt wiederrum kontextspezifische Dialog- und Denkprozesse an, wodurch die Projektbegünstigten selbst zu treibenden Kräften nachhaltiger Transformationsprozesse werden. Insgesamt versuchen wir verstärkt Frauen in unserer Projektarbeit zu berücksichtigen.
Im Rahmen unseres Entwicklungsverständnisses arbeitet GENINSA mit 11 Partnerorganisationen in Sri Lanka, Vietnam, Uganda und Mozambique zusammen. Im Kontext dieser Kooperationen kam es bereits zur Umsetzung von 16 Projekten mit einem Finanzvolumen von ca. 356.000 Euro.
Unsere Projektarbeit konzentriert sich im Wesentlichen auf folgende Schwerpunktbereiche:
- Ausbildung und Einkommensschaffung
- Wasser- und Sanitärversorgung sowie Abfallwirtschaft
- Förderung organischer Agrarproduktion sowie der lokalen Vermarktung
- Bildung
Da die Verwaltungskosten unseres Vereins zu 100 % über ehrenamtliches Engagement gestemmt werden, fließen unsere Einnahmen hauptanteilig in die Projektumsetzung in Übersee. Zur Erreichung unserer Förderziele setzten wir auf die Akquise von Drittmitteln seitens zivilgesellschaftlicher und staatlicher Geberorganisationen und -institutionen in Deutschland. Gleichermaßen spielen Spendenmittel und Einnahmen, die durch die Beiträge von Vereinsmitgliedern*innen erzielt werden, eine zentrale Rolle bei der Projektfinanzierung.
Folgende Tabelle liefert einen Überblick über die Gesamtheit unserer Projekte, die wir abgeschlossen haben bzw. aktuell implementiert werden (Stand Dezember 2021):
Partner im Ausland |
Projekt |
Jahr |
Projekt-umfang |
Land |
Inländischer Partner |
Child Rehabilitation Centre |
Förderung von organischem Landbau und Viehzucht sowie Bereitstellung einer Grundausstattung für die Errichtung eines kleinen Erwerbsgartenbaus |
2021 |
17.000 Euro |
Sri Lanka |
Nord-Süd-Stiftung |
Rural Develop-ment Trust Lugazi |
Produktion von proteinreichen Pflanzen zur Erhöhung der Ernährungsproteinaufnahme für die Menschen in der Diözese Lugazi in Uganda |
2021-22 |
30.000 Euro |
Uganda |
Sächsische Staatskanzlei |
Namagunga Parish of Lugazi Diocese, Uganda |
Errichtung einer Toilette in einer Grundschule |
2021 |
5.500 Euro |
Uganda |
Nord-Süd-Stiftung |
Rural Development Trust Lugazi |
Verbesserung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Lebensbedingungen von armen Menschen in der Lugazi-Region |
2018 - 19 |
36.400 Euro |
Uganda |
BENGO / BMZ |
AMPCM Nampula |
Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für 20 Menschen |
2017 |
10.000 Euro |
Mocam-bique |
Nord-Süd-Stiftung |
Indecos Matare |
Verbesserung der Trinkwasser- und Sanitärverhältnisse für 400 Menschen |
2017/18 |
50.000 Euro |
Sri Lanka |
Bengo/BMZ |
Forma Uganda |
Einkommensschaffung für 80 Menschen |
2015/16 |
10.000 Euro |
Uganda |
Nord-Süd-Stiftung. |
YMCA Batticaloa |
Einkommensschaffung zur Armutsminderung für 210 Menschen |
2015/16 |
50.000 Euro |
Sri Lanka |
Bengo/BMZ |
Women Union Huong Son |
Einkommensschaffende Maßnahmen für 300 Frauen |
2015/16 |
50.000 Euro |
Vietnam |
Bengo/BMZ |
YMCA Batticaloa |
Einkommensschaffung zur Armutsminderung für 60 Frauen |
2013/14 |
10.000 Euro |
Sri Lanka |
Nord-Süd-Stiftung. |
Indecos Matare |
Armutsminderungsprogramm für 100 Frauen durch Erwerbstätigkeit |
2013 |
10.000 Euro |
Sri Lanka |
Bengo/BMZ |
EPSEO Nawalapitiya |
Wassertanks für srilankische Schulen |
2013 |
2.400 Euro |
Sri Lanka |
Nord-Süd-Stiftung |
YMCA Batticaloa |
Mikrofinanzprogramm zur Armutsminderung |
2011 |
23.700 Euro |
Sri Lanka |
Schmitz-Stiftung Düsseldorf |
Indecos Matare |
Armutsminderungspro-gramm für 235 Frauen durch die Förderung von Erwerbstätigkeit |
2010/11 |
19.000 Euro |
Sri Lanka |
Nord-Süd-Stiftung |
EPSEO Nawalapitiya |
Wassertanks für srilankische Schulen |
2010 |
2.000 Euro |
Sri Lanka |
Nord-Süd-Stiftung |
Child Rehabilitation Center Ampara |
Einkommensschaffende Maßnahmen für 150 Frauen in Ampara |
2008 |
15.000 Euro |
Sri Lanka |
Schmitz-Stiftung Düsseldorf |
Child Rehabilitation Center Ampara |
Programm zur Armutsminderung von 125 Frauen durch Erwerbstätigkeitsförderung |
2009/10 |
15.000 Euro |
Sri Lanka |
Up-Micro-Loan |